Grenzüberschreitende Baumkultur

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Lienz und Bruneck

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Lienz und Bruneck

Am 2. Oktober 2024 fand im Brunecker Rathaus ein besonderes Treffen statt: Im Rahmen des Interreg Projektes „Grüne Infrastruktur“ trafen sich die Mitarbeitenden der Stadtgärtnereien Bruneck und Lienz, um sich fachlich zu den Themen Baumschnitt und Jungbaumpflege auszutauschen. Begleitet wurden sie dabei vom Experten Martin Feichter, geprüfter European Tree Worker und FLL-zertifiziertem Baumkontrolleur. 

Nach dem theoretischen Teil konnten die Gärtnerinnen und Gärtner die gewonnenen Erkenntnisse gleich in der Praxis ausprobieren und so wurden die Jungbäume im Mobilitätszentrum fachgerecht beurteilt und geschnitten.  Das Ziel beim Baumschnitt ist es eine stabile Krone mit bedarfsgerechtem Lichtraumprofil zu erreichen. Denn der korrekte Schnitt erhöht die Lebensdauer des Baumes und reduziert die Pflegekosten. 
Begrüßt wurde die Gruppe von Umweltstadträtin Johanna Schmiedhofer Ganthaler, die betonte: „Die Arbeit der StadtgärtnerInnen ist von unschätzbarem Wert für unsere Städte und trägt entscheidend zur Förderung einer nachhaltigen und grünen Infrastruktur bei.“ 
Derzeit wird in Bruneck im Rahmen dieses Interreg Projektes ein Baumkataster erstellt. Dabei werden die Standorte der Bäume auf öffentlichen Flächen in eine Datenbank eingegeben. Gleichzeitig werden von den beauftragten Fachleuten wichtige Merkmale des Baumes erfasst: z.B. Baumart, Höhe, Durchmesser sowie Beurteilung der Vitalität und Schadensmerkmale.
Das grenzüberschreitende Projekt, an dem neben Bruneck und Lienz auch die bellunesische Gemeinde Agordo beteiligt ist, profitiert sehr vom Austausch. „Es ist sehr sinnvoll und interessant, wenn sich einzelne Fachbereiche mit anderen Gemeinden austauschen. Der Dialog mit Lienz ist für uns sehr bereichernd, da es viele Ähnlichkeiten mit Bruneck gibt“, so der für die Stadtgärtnerei zuständige Stadtrat Anton Mair unter der Eggen. 

Logo Interreg Dolomit Live

Hier sehen Sie einige Eindrücke der Schulung:

Baumschulung

Baumschulung

Baumschulung

Baumschulung

Baumschulung

08.10.2024

DEU