Wirtschaftsstammtisch zum Umbau der Bahnstrecke Bruneck – Brixen

von links: Bürgermeister Griessmair, Generaldirektor Dejaco, Stadtrat Schönhuber

von links: Bürgermeister Griessmair, Generaldirektor Dejaco, Stadtrat Schönhuber

Wirtschaftsstadtrat Daniel Schönhuber lud im Oktober 2024 zum Wirtschaftsstammtisch in das Brunecker Rathaus, wo mit dem Generaldirektor der Südtiroler Transportstrukturen AG, Joachim Dejaco, das Jahrhundertprojekt Riggertalschleife ausführlich diskutiert wurde.

Die Vorteile des Umbaus der Bahnstrecke Bruneck – Brixen liegen auf der Hand, denn nach Abschluss der Arbeiten wird das Pustertal direkt mit Brixen und Bozen verbunden sein. Die Fahrzeit von Bruneck nach Bozen wird sich um ca. 15 Minuten verkürzen und die Anzahl der Verbindungen kann erhöht werden. 
Die Umsetzung dieses Großprojekts erfordert selbstverständlich umfangreiche Modernisierungseingriffe an der Pustertaler Bahnlinie, die im heurigen Winter beginnen und sich voraussichtlich über das ganze Jahr 2025 hinziehen. Der für diesen Zeitraum einzurichtende Schienenersatzdienst ist derzeit in aller Munde. Dejaco infomierte, dass in akribischer Vorbereitung alles getan wurde und wird, um ein Verkehrschaos zu vermeiden, sprich es werden ausreichend Ersatzbusse zur Verfügung gestellt, um sowohl den Anforderungen der Bildungseinrichtungen, der arbeitenden Bevölkerung, der Wirtschaft und des Tourismus gerecht zu werden.  
Sowohl für Stadtrat Schönhuber als auch für Bürgermeister Roland Griessmair und die Wirtschaftstreibenden war der Austausch mit Generaldirektor Dejaco zu einem für das Pustertal zentralen Thema sehr wertvoll. Die prognostizierten Verbesserungen für den Schienenverkehr, die auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz darstellen, weckten jedenfalls Zuversicht bei den Teilnehmenden am Wirtschaftsstammtisch. 

22.10.2024

DEU