Sommerpraktikum in der Stadtgemeinde Bruneck

Sommerpraktikum

Die Stadtgemeinde Bruneck bietet sechs Jugendlichen die Möglichkeit im Juli und August 2025 in verschiedenen Bereichen aktiv mitzuarbeiten und Verwaltungs- und Arbeitsabläufe kennenzulernen.

Neuheiten 2025:

•    Erhöhung des Stundenlohns;
•    Möglichkeit, das Praktikum in bestimmten Dienststellen auch in Teilzeit zu absolvieren.

Verfügbare Praktikumsstellen:

•    2 Stellen in Vollzeit in der Stadtbibliothek und im Stadtarchiv
•    2 Stellen in Vollzeit im Recyclinghof/Stadtbauhof und in der Stadtgärtnerei
•    1 Stelle in Vollzeit oder Teilzeit in der Verwaltung der Ortspolizei
•    1 Stelle in Teilzeit in der Verwaltung der Öffentlichen Arbeiten

Wer kann sich bewerben?

•    Für ein Teilzeitpraktikum: Schüler und Schülerinnen einer Ober- oder Berufsschule, die zu Beginn des Praktikums den 15. Geburtstag erreicht haben und nicht älter als 16 Jahre sind;
•    für ein Vollzeit- oder Teilzeitpraktikum: Schüler und Schülerinnen einer Ober- oder Berufsschule, die zu Beginn des Praktikums den 16. Geburtstag erreicht haben;
•    für ein Vollzeit- oder Teilzeitpraktikum: Studenten und Studentinnen an Universitäten oder Fachhochschulen.

Entlohnung:

•    4,50 Euro pro Stunde für Schüler/Schülerinnen der Ober- oder Berufsschulen;
•    5,25 Euro pro Stunde für Studenten/Studentinnen an Universitäten oder Fachhochschulen. 

Wie könnt ihr euch bewerben?

Sendet eure Bewerbung mit Lebenslauf innerhalb 15. Februar 2025 an die E-Mailadresse personal@gemeinde.bruneck.bz.it.
In der Bewerbung teilt ihr uns bitte mit, ob ihr an einem Praktikum in Voll- oder Teilzeit interessiert seid und in welchem der oben genannten Bereiche ihr gerne arbeiten möchtet.

Auswahlverfahren
Die verfügbaren Stellen werden mittels Losung innerhalb 28. Februar 2025 vergeben. Dann werdet ihr von den Mitarbeiterinnen der Dienststelle Personal kontaktiert. Für weitere Informationen könnt ihr die Mitarbeiterinnen der Dienststelle Personal unter der Telefonnummer +39 0474 545262 kontaktieren. 

Nutzt die Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten der Gemeinde zu erhalten. Wir freuen uns auf euch!

19.12.2024

DEU