Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden

Umfangreiche Sanierung der Grundschule Stegen

Nicht erst seit der Energiekrise setzt die Stadtgemeinde Bruneck auf die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen.


Aktuellstes Beispiel ist die Grundschule Stegen, die dank einer Finanzierung aus dem staatlichen Wiederaufbaufonds PNRR derzeit umstrukturiert, umfangreich energetisch saniert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wird. „Photovoltaikpaneele werden künftig Bestandteil aller neuen öffentlichen Gebäude sein. Sie tragen wesentlich zu einer autonomen Energieversorgung und zu einem sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen bei. Auch bei den bestehenden öffentlichen Gebäuden prüfen wir die Möglichkeit einer sinnvollen Nachrüstung. Diese Investitionen lohnen sich gleich mehrfach. Erneuerbare Energieträger tragen zum Klimaschutz bei und helfen mittel- und langfristig Geld zu sparen“, informiert Bürgermeister Roland Griessmair.
Die Paneele, die kürzlich auf dem Dach der Alten Turnhalle farblich abgestimmt montiert worden sind, werden künftig das Rathaus mit Strom versorgen. Den Auftrag für die Photovoltaikanlage auf der Grundschule Stegen hat der Gemeindeausschuss hingegen am 13. Mai 2024 erteilt.

Logo PNRR

23.05.2024

DEU